Pensionsexperten irren nie - ein Rechenbeispiel
editiert am: 6.1.2015
Liebe Besucherinnen !
Diese Geschichte ist alt. Teilweise können die Links nicht mehr funktionieren.
Wir lassen sie trotzdem drinnen weil das Grundgerüst stimmt.
Mehr aktuelles in der warteschlange.
Eine heute 30-Jährige etwa, die mit 60 in Pension gehen will und dann bis zum 85. Lebensjahr 2000 Euro monatlich kassieren will, muss sofort jeden Monat 594 Euro dreißig Jahre lang einzahlen (siehe Tabelle). Unterstellt wird dabei eine jährlich siebenprozentige Rendite der Veranlagung und eine Inflation von 1,5 Prozent.
Quelle: standard
Nimmt man die Infografik welche gnädigerweise erst ab 30 Jahren beginnt dazu: (Vorher kann "die 30 jährige" durchaus arbeitslos sein oder in Ausbildung stehen) kann einmal eingrausamen Blick auf die Realität geworfen werden.
Ohne Einheits bzw. Grundgehalt wird da nichts zu machen sein oder die Staaten verlassen sich darauf daß "die Alten" zu keiner Revolution fähig sind.
Wieviel müßte ein "Hofrat" einzahlen um eine durchschnittliche Pensionshöhe von 3000- 4000 Euro netto zu beziehen ?
Liebe Besucherinnen !
Diese Geschichte ist alt. Teilweise können die Links nicht mehr funktionieren.
Wir lassen sie trotzdem drinnen weil das Grundgerüst stimmt.
Mehr aktuelles in der warteschlange.
Eine heute 30-Jährige etwa, die mit 60 in Pension gehen will und dann bis zum 85. Lebensjahr 2000 Euro monatlich kassieren will, muss sofort jeden Monat 594 Euro dreißig Jahre lang einzahlen (siehe Tabelle). Unterstellt wird dabei eine jährlich siebenprozentige Rendite der Veranlagung und eine Inflation von 1,5 Prozent.
Quelle: standard
Nimmt man die Infografik welche gnädigerweise erst ab 30 Jahren beginnt dazu: (Vorher kann "die 30 jährige" durchaus arbeitslos sein oder in Ausbildung stehen) kann einmal eingrausamen Blick auf die Realität geworfen werden.
Ohne Einheits bzw. Grundgehalt wird da nichts zu machen sein oder die Staaten verlassen sich darauf daß "die Alten" zu keiner Revolution fähig sind.
Wieviel müßte ein "Hofrat" einzahlen um eine durchschnittliche Pensionshöhe von 3000- 4000 Euro netto zu beziehen ?
RokkerMur - 2004.07.26, 04:02
nun ja
Die Rentenkonzepte scheinen wohl etwas veraltet zu sein und dazu noch den heutigen Umständen angepaßt. Die Preise von allem gehen hoch aber die Rente bekommt man so wieder wie man sie einbezahlt hat. Woher soll auch mehr Geld kommen? Hoffentlich haben die mit eingeplant, daß die Lebenserwartungen steigen.
Ich unterstelle denen auch nicht daß sie durch die Bank bösartig sind, wie aber Massenarbeitslose zu ihren Beiträgen kommen werden ?
Oder wenn wer wirklich krank wird ?
Die Staaten dürfen sich nicht aus dem Pensionsbereich verabschieden.
Bevor man aber irgendetwas reformiert soll man doch mal die Bund/Länder Zuständigkeit in Österreich vereinheitlichen bzw. angleichen.
Sonst kann nie eine realistische Zukunftsschätzung gemacht werden.
Auch bringt es nichts wenn z.B. Deutschland eine komplett andere Berechnungsart hat als Österreich und die Schweiz sowieso.